Hohlmauerwerk dämmenEnergieeffizienz ohne Fassadeneingriff
Sie möchten Ihr Haus energetisch modernisieren, aber die Fassade soll erhalten bleiben?
Die Storch Holzbau GmbH ist Ihr regionaler Fachbetrieb für die nachträgliche Kerndämmung zweischaliger Mauerwerke – effizient, sauber und nachhaltig.
Jetzt beraten lassen: Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie Sie mit einer Hohlschichtdämmung Energie sparen, den Wohnkomfort steigern und den Wert Ihrer Immobilie erhöhen – ganz ohne Fassadeneingriff.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Erhalt der bestehenden Fassade – ideal bei Klinker oder Sichtmauerwerk
- Deutlich reduzierte Heizkosten durch verbesserte U-Werte um bis zu 70 %
- Kurze Einbauzeit, oft an einem Tag abgeschlossen
- Saubere Ausführung mit minimalem Schmutzaufkommen
- Feuchteschutz und bauphysikalische Sicherheit inklusive
Storch Holzbau - Ihr Vorteil in der Region
Als einer der wenigen Anbieter in der Region verfügen wir über die notwendige Erfahrung, Technik und Dämmstoffauswahl für professionelle Kerndämmungen. Im Unterschied zur Außendämmung bleibt Ihre Fassade unverändert – ein klarer Vorteil bei historischen oder optisch wertvollen Gebäuden. Die Dämmung lässt sich zudem hervorragend mit einer Dachsanierung oder einem Innenausbau kombinieren.
Unsere Antworten auf häufig gestellte Fragen
Warum Hohlschichtdämmung?
Gerade Gebäude aus den 1950er bis 1980er Jahren besitzen häufig ein zweischaliges Mauerwerk mit ungedämmtem Luftspalt. Diese Bauten verlieren enorm viel Wärme über die Außenwand – und verursachen hohe Heizkosten. Mit unserer spezialisierten Einblasdämmung füllen wir diesen Luftspalt vollständig mit nichtbrennbaren Dämmstoffen auf – ohne Fassadenveränderung und ohne große Baustelle.
Für wen ist diese Dämmung geeignet?
Unsere Hohlmauerwerksdämmung richtet sich an:
- Hausbesitzer mit Bestandsimmobilien aus den 50er–80er Jahren
- Eigentümer, die energetisch sanieren möchten – ohne das äußere Erscheinungsbild zu verändern
- Kunden, die eine schnelle, kostengünstige Dämmmaßnahme suchen