Anbau, Aufstockung oder Neubau? Holzrahmenbau vom Fachbetrieb Storch Holzbau
Sie planen einen Anbau, eine Aufstockung oder einen Neubau?
Dann brauchen Sie eine Bauweise, die kurze Bauzeiten, individuelle Gestaltung und hohe Energieeffizienz miteinander verbindet. Storch Holzbau aus Michendorf bietet Ihnen genau das – mit Holzrahmenbau für gewerbliche und private Bauherren.
Unser Versprechen: Tragstruktur, Dämmung und Gestaltung in einem System – individuell geplant, sicher ausgeführt und zukunftsorientiert gebaut.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren und Holzbauprojekt starten!
Unsere Leistungen im Holzrahmenbau: von der Planung bis zur Montage
Ob für junge Familien, Baugruppen oder gewerbliche Projekte: Storch Holzbau bietet eine ganzheitliche Lösung in Holzrahmenbauweise – von der Planung bis zur Fertigstellung.
Planung und Beratung:
- Individuelle Planung, abgestimmt auf Nutzung und Standort
- Fachkundige Begleitung durch alle Projektphasen
Fertigung und Konstruktion:
- Passgenaue Vorfertigung von Wand-, Decken- und Dachelementen
- Tragstruktur, Dämmung und Gestaltung als geschlossenes System
Montage und Ausführung:
- Luftdichte, wärmebrückenfreie Montage nach aktuellen Standard
- Umsetzung durch ein eingespieltes Team
Nachhaltigkeit und Effizienz:
- Verwendung von Zellulose-, Holzfaser- oder Mineralwolledämmung
- Kurze Bauzeiten durch hohen Vorfertigungsgrad
Profitieren Sie von diesen Vorteilen eines Holzrahmenbaus
- Kurze Bauzeit: Durch den hohen Vorfertigungsgrad reduzieren sich Bauzeiten erheblich – das spart Zeit und senkt Kosten.
- Hohe Energieeffizienz: Integrierte Dämmstoffe sorgen für hervorragende energetische Werte und ein angenehmes Raumklima.
- Gestaltungsfreiheit: Flexible Grundrissgestaltung ermöglicht individuelle Lösungen für private und gewerbliche Anforderungen.
- Moderne Bauphysik: Die luftdichte und wärmebrückenfreie Ausführung entspricht aktuellen energetischen Standards.
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Holzrahmenbau eignet sich ideal für Anbauten, Aufstockungen und komplette Neubauten.
- Leichtbauweise: Das geringe Eigengewicht ist perfekt für Aufstockungen oder schwierige Grundstücksbedingungen.
Häufige Fragen rund um den Holzrahmenbau
Was ist Holzrahmenbau genau?
Ein Bausystem, bei dem Wand-, Decken- und Dachelemente aus Holz vorgefertigt werden. Die Konstruktion verbindet statische Stabilität, Dämmung und Gestaltungsfreiheit in einem Element.
Welche Dämmstoffe kommen zum Einsatz?
Wir arbeiten mit Zellulose-, Holzfaser- oder Mineralwolledämmung – je nach Wunsch, Budget und Anforderung.
Ist die Bauweise energieeffizient?
Ja. Durch die luftdichte und wärmebrückenfreie Ausführung erfüllen unsere Bauten aktuelle energetische Standards.
Wie schnell kann gebaut werden?
Dank hoher Vorfertigung lassen sich Projekte zügig realisieren – die Bauzeit auf der Baustelle reduziert sich erheblich.
Für wen ist Holzrahmenbau besonders geeignet?
Für Bauherren mit ökologischen Ansprüchen, junge Familien, Architekten und Gewerbetreibende mit Wunsch nach schneller Umsetzung und flexibler Gestaltung.